Für mich gibt es nichts schöneres. Ich mache gerne mal Bilder zum Sonnenauf- oder Untergang im Wald oder auf Wiesen, an Felsen oder Bergen, manchmal mache ich auch Fotos von Seen im Kreis Herzogtum Lauenburg. Aber nichts ersetzt das Gefühl für mich am Meer zu fotografieren. Dabei bin ich zu 90% an der Ostseeküste, was wohl vor allem mit meinem Standort zu tun hat. Die Ostsee liegt etwa eine Autostunde von meinem Wohnort entfernt, zur Nordsee sind es mal eben 2,5 Stunden Autofahrt. Aber die Ostsee hat auch ihren eigenen Charme. Daher fotografiere ich hauptsächlich an der Ostsee. Hierbei bin ich gerne an Orten, die weder Tourismus-überladen sind, noch schon von jedem Fotografen hundertmal abgelichtet wurden. Zumindest versuche ich das.
Die letzten Wochen war ich gleich zwei mal bei Rostock an der Ostsee. Hier gibt es das Strandresort bei Markgrafenheide, welches ich absolut empfehlen kann. Die Unterkunft liegt direkt am Meer, so dass man es zum Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang innerhalb von 2 Minuten zu Fuß erreicht. Das ermöglicht auch spontane Fototouren, so wie ich es mag.
Hier bieten sich vor allem die typischen Motive an. Buhnen, Dünen, Strandkörbe und der weite Blick über das Meer hin in Richtung Horizont. An diesem Ort war ich nun bereits zum fünften Mal und ich hatte es die ersten 3 Male versäumt auch Bilder zu machen. Bei Besuch 4 und 5 allerdings, habe ich insgesamt 4 mal fotografiert. Zweimal morgens, zweimal Abends. Für meine Ferienhaus Fotografie wollte ich die typischen Fotos anfertigen, dabei sind folgende Bilder entstanden (ein kleiner Querschnitt der entstandenen Bilder).
Hi. Ich bin Stefan. Natur- und Landschaftsfotograf aus Begeisterung und Leidenschaft. In meinem Blog schreibe ich über Fotoerlebnisse und gebe Tipps und Tricks.