Rezizer
Bunter Himmel am Schaalsee - dafür fotografiere ich!
1.995 mal gesehen | 10. August 2015 | Stefan Gerlach | Blog | Landschaftsfotografie

Bunter Himmel am Schaalsee - dafür fotografiere ich!



Was gibt es schöneres als einen Sonnenuntergang, der den Himmel in eine Vielzahl verschiedener, wunderschöner Farben taucht? Jede Menge? Mag sein, aber trotzdem wahnsinnig schön - so ein Abendrotbunt. Gestern gab es zwar keine Sonne beim abtauchen der gleichen zu sehen, aber einen Himmel und Wolken in Blau, Lila, Orange, Rot, Gelb...

Eigentlich sollte ich mir Abends mal ein paar Eulen ansehen und versuchen diese abzulichten. Ein Geheimtipp - danke Mama :-)) Da ich wusste das dort ein See ist, wollte ich früher da sein und diesen im Sonnenuntergang fotografieren. Wir saßen bei der Kutscherscheune auf der Seeterasse und tranken noch einen Kaffee. Danke an dieser Stelle an die Betreiberin(nen) des Cafè, dass wir den Steg nutzen durften. Die Kutscherscheune im Übrigen ist ein sehr schönes Cafè und Restaurant am Schaalsee und sicher einen Besuch wert. Mehr Infos zum Cafè gibt es hier.

Um so später es wurde, desto mehr Wolken zogen auf. Schade dachte ich. Aber mit Glück taucht die Sonne diese Schleierwolken in schöne Farben. Und das Glück war mit mir! Selbstverständlich habe ich mir dies nicht entgehen lassen.

Langzeitbelichtung kurz nach Sonnenuntergang am Schaalsee. Fotografiert vom Bootssteg der Kutscherscheune.

Ich wollte unbedingt eine Langzeitbelichtung für diese Art von Wasser. Das verwischte, fast glatte Nass - ich mag das. Es erzeugt so eine ganz besondere, eigene Stimmung. Im folgenden gibt es das Bild noch mal ohne Langzeitbelichtung, auch schön.

Fast identisch zum obigen Bild, hier aber keine Langzeitbelichtung. Also alles scharf und nichts verwischt.
Bereits vor dem Untergang der Sonne, zeigte sich der Himmel von einer sehr schönen Seite. Ich mag ja diese Art von Wolken. Sie machen das Bild erst interessant. Hier sind die Wolken in ein leichtes Violett getaucht. Ein komplett wolkenloser Himmel hingegen wirkt oft langwweilig.
Und hier noch ein Bild vor dem Sonnenuntergang. Man sieht neben den violetten Wolken bereits das Orange der Sonne am Horizont.

Ich habe mich sehr gefreut, diesen Sonnenuntergang, bzw. diesen farbenfrohen Himmel ein paar Minuten lang ansehen zu können. Das sind Momente, wofür ich fotografiere. Die Ruhe, das Erlebnis und nicht zuletzt natürlich auch das Ergebnis. Aber das steht nicht zwingend an erster Stelle. Die Eulen haben wir übrigens auch noch besucht, aber nicht fotografiert. Es war sehr dunkel und die Eulen waren unterwegs. Selbst mit ISO 5000 war da nichts zu sehen. Also haben wir die Eulen ein wenig beobachtet und das fotografieren eingestellt.



Mehr lesen

Hier findest du noch mehr Beiträge zum Thema Landschaftsfotografie.

Kostenloser Videokurs
Einfach zum Newsletter anmelden und den Videokurs geschenkt bekommen.


Hier kostenlos herunterladen