Heute Früh habe ich unseren See, ca. 500m entfernt, aufgesucht um diesen im Nebel zu fotografieren. Es war 4.45 Uhr als so langsam Licht am Horizont kam und man mehr und mehr Nebel sehen konnte. Wenn man sich für die Fotografie interessiert, steht man immer wieder vor der gleichen Frage: "Aufstehen, anziehen, rausgehen? Oder doch lieber wieder umdrehen und noch mal die Augen zu?" Oft entscheidet man sich für Letzteres. :-) Aber nicht heute. Ich ging also los um ein paar Bilder vom See im Nebel aufzunehmen. Doch ich sah noch mehr... Jetzt aber erstmal die Bilder vom "Nebelsee".
Mit dabei hatte ich neben meinem 10mm Objektiv für die weitwinklige Landschaftsaufnahme auch mein Tele-Zoom (70-300mm). Da ich in der letzten Zeit schon häufiger dort war und das ein oder andere (Vogel)Tier entdecken konnte, wollte ich es zumindest dabei haben.
Vor allem der Eisvogel, den ich nun schon 3 Mal in den letzten Tagen sehen konnte, hat es mir angetan. Dieses schöne Tier wollte ich auch mal vor die Linse bekommen, keine leichte Aufgabe. Denn der Eisvogel ist zwar sehr farbenfroh und sollte damit leicht zu sehen sein, doch er fliegt auch verdammt schnell und ist somit gleich wieder weg. Aber ich konnte ihn heute wieder sehen und habe beobachtet, wo er immer wieder hinfliegt. Dann bin ich auf die andere Uferseite gegangen und habe mein Tele-Objektiv ausgepackt. Danach wurde gewartet und gewartet, es waren sicher gerade mal ein paar Sekunden. Aber Geduld gehört nicht zu meinen Stärken.
Ich hatte allerdings Glück und konnte nach wenigen Sekunden/Minuten schon den ersten Eisvogel entdecken und meine Kamera ausrichten. Nur Augenblicke später kam ein zweiter hinzu. Leider war ich sehr weit entfernt, so dass mir Nahaufnahmen noch nicht geglückt sind, aber für die ersten Bilder vom Eisvogel bin ich recht zufrieden.