Du möchtest mit deiner Leidenschaft Fotografie Geld verdienen? Das ist toll! Es gibt viele Möglichkeiten, du musst für dich schauen, ob und welche die Richtige für dich ist. In diesem Artikel schauen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an.
In aller Kürze: Du kannst deine Bilder online verkaufen, Fotografie Kurse anbieten, Kooperationen und Werbepartnerschaften eingehen, Stockfotos verkaufen und natürlich Auftragsfotografie betreiben.
Jahrelang habe ich Landschaftsfotografie eher semi professionell behandelt. Das einzige, womit ich wirklich Geld in der Fotografie verdient habe, war der Verkauf von Landschaftsbildern.
Doch seit geraumer Zeit steigen die Anfragen für Kooperationen mit Marken, Werbung für Produkte und auch nach Landschaftsfotografie Kurse.
Auch mir drängt sich die Frage auf, ob ich aus meinen Semi-Business nicht noch etwas mehr machen möchte? “Wie kann ich mit der Fotografie Geld verdienen?” Diese Frage kläre ich in diesem Artikel.
Dieser Beitrag erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, sondern soll lediglich einen Einblick in die Möglichkeiten geben, wie man mit der Fotografie Geld verdienen kann.
Bevor man sich dafür entscheidet, mit der Fotografie z.B. als Landschaftsfotograf Geld zu verdienen, sollte man sich ein paar Fragen stellen.
Sind diese Frage geklärt, geht es an`s Eingemachte.
Fokussiere dich auf einen bestimmten Bereich. Bei mir ist es die Landschaftsfotografie. Vielleicht ist es bei dir die Portraitfotografie oder professionelle Unternehmensfotos, Imagebilder und mehr.
Die Nische ist wichtig, da du dich auf einen Bereich konzentrieren kannst und damit als Experte oder Expertin für diesen Bereich wahrgenommen wirst. Das ist besser als würdest du Kindergeburtstage, Hochzeiten, Immobilien, Produkte und in der Natur fotografieren.
Möchtest du auf den Massenmarkt oder möchtest du lieber exklusive Fine-Art-Prints anbieten?
Lege dich fest, was du bewerben möchtest und lege deinen Fokus darauf. Damit sparst du unnötigen Energie- und Geldverlust und hast höhere Chancen Geld mit der Fotografie zu verdienen.
Egal wie gut du bist, niemals kommen Kunden von alleine und auch durch Empfehlungen ist das einfach zu ungewiss. Das ist meine Erfahrung aus 20 Jahren Dienstleistungsarbeit (auch fern der Fotografie).
Du solltest dir also direkt zu Beginn die Frage stellen, wie du mit deiner Nische Geld verdienen kannst um auch hier Energie und Geld einzusparen, bzw. nicht falsch einzusetzen.
Bleiben wir beim Beispiel der Landschaftsfotografie und schauen uns die Möglichkeiten in dieser Nische Geld zu verdienen an.
Um Bilder online verkaufen zu können, benötigst du eine Möglichkeit diese anzubieten und ein System, welches den Verkaufsprozess übernimmt.
Du brauchst also ein Shopsystem. Für Content Management Systeme wie Wordpress gibt es da kostenlose Plugins und Möglichkeiten.
Es stellt also vorerst kein großes Problem dar, einen Online-Shop für deine Bilder aufzusetzen. Um allerdings Bilder online verkaufen zu können, brauchst du Reichweite.
Denn wenn niemand deinen Shop besucht, kannst du leider auch nichts verkaufen.
Biete deine Kenntnisse und Fähigkeiten in Kursen oder Coachings an. Je nach Nische kann dies sehr lukrativ sein.
Auch die Frage, ob du Gruppen- oder Einzelkurse anbietest, spielt hier eine Rolle.
Das Einzelcoaching wird weniger gebucht, bringt dir aber mehr Ertrag. Das Gruppencoaching wird häufiger gebucht. Es bringt aber, je nach Gruppengröße, meist auch weniger Ertrag. Trotzdem sind beide Varianten eine gute Möglichkeit um als Fotograf Geld zu verdienen.
Umso bekannter du bist, oder umso besser man dich online findet, um so mehr interessieren sich auch Unternehmen für dich. Eine gute Reichweite hilft hier ungemein.
Denn wer mehr Reichweite hat, ist attraktiver für werbende Unternehmen.
Mit Kooperationen beispielsweise in Form eines Sponsoring kannst du langfristige Partnerschaften eingehen und hast damit eine wiederkehrende Einnahmequelle.
Nicht jeder Fotograf möchte seine Bilder online verkaufen. Eine Alternative sind Auftragsarbeiten für Kunden, um mit Fotos Geld zu verdienen:
Hochzeitsfotografie: Hohe Nachfrage, lukrative Honorare.
Unternehmensfotografie: Imagefotos für Webseiten, Social Media und Werbung.
Immobilienfotografie: Besonders relevant für Makler und AirBnB-Vermieter.
Produktfotografie: Ideal für Online-Shops und Marken.
Mit der Dienstleistung der Fotografie an sich, also die Auftragsarbeit lässt sich je nach Nische oft das meiste Geld verdienen.
Ein Hochzeitsfotograf liegt hierbei zum Beispiel zwischen 1.500 und 3.500 Euro pro Hochzeit. Während ein Portraitfotograf vielleicht gerade mal 300 Euro für ein Shooting nehmen kann.
Nun kann man Hochzeiten nicht jeden Tag fotografieren, Portraits sind schon jeden Tag machbar. Also egal welche Nische, man kann schon mit jeder Art der Fotografie Geld verdienen.
Es ist natürlich immer eine Sache des Marktes. Wie hoch ist die Nachfrage, wie viele Mitbewerber gibt es? Diese Punkte sollte man bereits am Anfang klären.
Dir ist sicher auch aufgefallen, dass das Thema Auftragsarbeiten (je nach Nische) nicht ganz so einfach ist, denn die immer besser werdenen Smartphones und modernen, kleinen und erschwinglichen Kameras machen es beinahe jedem möglich, technisch gute Bilder zu machen.
Um sich also von der technischen Seite abzuheben, solltest du nach anderen Vorteilen suchen, die du bieten kannst und die man nicht einfach kaufen kann. Kreativität, das gewisse Etwas, dein Auge, die Bildbearbeitung, der Look, die Art zu fotografieren, deinen Service, etc.
Die Frage nach der Bildvermarktung ist natürlich extrem wichtig, die Möglichkeiten zur Werbung sind beinahe unbegrenzt. Hier nur ein paar Beispiele:
Google AdWords: Damit platzierst du Werbeanzeigen in den Suchergebnissen bei Google. Je nach Suchvolumen und Markt eine sehr teure Angelegenheit.
Suchmaschinenoptimierung: Wenn du es nicht selbst machen kannst, ist auch diese Möglichkeit kostenintensiv. Aber mit ein wenig Erfahrung oder Zeitinvestition kann man schon viel selber machen. In diesem Ratgeber erfährst du etwas zum Thema Suchmaschinenoptimierung selber machen.
Kooperationen: Nicht nur Unternehmen können mit dir kooperieren und davon profitieren. Das geht auch andersrum. Spreche mit anderen Fotografen, mit Seitenbetreibern von thematisch ähnlichen Angeboten. Macht Aktionen gemeinsam, setzt gegenseitig Backlinks.
Social Media: Selbstverständlich solltest du die Möglichkeiten von Social Media nutzen. Auch hier gilt wieder: Weniger ist mehr. Konzentriere dich auf ein, zwei Kanäle. Und sei hier aktiv und attraktiv für deine Zielgruppe.
Es gibt diverse Portale auf denen du deine Bilder zum Verkauf anbieten kannst. Das sind oft Bilder, die häufig gesucht- und damit vielfach gekauft bzw. verkauft werden.
Stockfotografie ist eine der beliebtesten Möglichkeiten, mit der Fotografie Geld zu verdienen. Hier einige der wichtigsten Plattformen:
Shutterstock: Hohe Reichweite, jedoch strenge Qualitätsanforderungen.
Adobe Stock: Integration in Photoshop und Lightroom erleichtert den Verkauf.
iStock (Getty Images): Attraktive Vergütungen für exklusive Inhalte.
Alamy: Keine Exklusivität erforderlich, aber höhere Provisionen.
Hier kannst du deine Fotos (zum Beispiel verschiedene Fotos aus dem Wald) hochladen und für verkaufte Bilder eine Provision bekommen.
Eine besonders attraktive Möglichkeit, mit Fotografie Geld zu verdienen, ist der Aufbau eines passiven Einkommens. Dies kann durch verschiedene Strategien geschehen:
Online-Kurse: Teile dein Wissen durch einen Fotografie-Videokurs oder Live-Seminare.
E-Books und Guides: Erstelle digitale Produkte mit wertvollen Tipps zur Fotografie.
Lizenzverkauf und Abonnementsysteme: Biete deine Bilder als exklusive Inhalte an oder nutze Plattformen, die wiederkehrende Einnahmen ermöglichen.
Instagram, Pinterest und TikTok sind starke Kanäle für Fotografen. Wer eine große Reichweite aufbaut, kann Geld verdienen durch:
Marken-Kooperationen und gesponserte Posts.
Verkauf eigener Fotografie-Presets oder Lightroom-Filter.
Mit exklusivem Content über Patreon Geld verdienen.
Es gibt jede Menge Möglichkeiten wie du mit der Fotografie Geld verdienen kannst. Einige davon nutze ich selber und habe ich dir hier in diesem Beitrag gezeigt, aber es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten mit der Fotografie Geld zu verdienen.
Mein Tipp: Recherchiere (heute: googlen oder KI) und belese dich zu den Möglichkeiten. Schaue, was andere machen und ziehe deinen Nutzen daraus. Ich wünsche dir viel Spaß auf dem Weg zum Geld verdienen mit der Fotografie.
Übrigens: Wenn du wissen möchtest, wie man ein Online Business starten kann, schau mal im Online-Business Magazin vorbei.
Das hängt von der Plattform und der Anzahl der verkauften Bilder ab. Manche Fotografen verdienen einige hundert Euro im Monat, andere mehrere Tausend.
Nicht unbedingt. Gute Smartphone-Kameras reichen für viele Plattformen aus, insbesondere für Social Media.
Gefragt sind Business-Szenen, Lifestyle-Bilder, Naturaufnahmen und authentische Menschen in Alltagssituationen.
Ja, aber es braucht Geduld und Strategie. Wer kontinuierlich hochwertige Bilder produziert, steigert seine Chancen erheblich.